Wie vermutlich fast jeder weiß, darf man in Stuttgart mit car2go auf allen öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Aber wo noch?
Was sind eigentlich öffentliche Parkplätze?
Öffentliche Parkplätze sind Parkzonen, die von der Stadt im öffentlichen Verkehrsraum bewirtschaftet werden. Das heißt, man darf mit einem car2go auch an Parkuhren, Parkscheinautomaten und auf Anwohnerparklätzen parken.
Diese Regelung gilt für alle Städte im Geschäftsgebiet (Stuttgart, Esslingen, Sindelfingen, Böblingen, Gerlingen). Tabu sind selbstverständlich Halteverbote, Brandschutzzonen und ähnliches.
Außerdem gibt es fest reservierte Parkplätze. Wo diese genau zu finden sind, kann man auf der car2go Website nachsehen.
Krankenhäuser
Neu dazugekommen sind die Parkplätze an der Klinik Schillerhöhe und dem Robert-Bosch-Krankenhaus.
Nachdem es hierzu vermehrt Anregungen aus der Community gab, wurden die Parkplätze in Absprache mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus eingerichtet.
Uni Stuttgart
Auch der Uni-Parkplatz in der Keplerstraße ist neu. Hier gibt es sogar sechs Ladesäulen, so dass das Sammeln von Freiminuten und das damit verbundene Suchen einer freien Ladesäule noch einfacher geworden ist.
Für das Laden eines car2gos unter 50 % bekommt man zehn Freiminuten. Achtung: Das Parken an einer Ladesäule ist generell an allen Ladesäulen nur während des Ladevorgangs gestattet. Parkt man vor einer Ladesäule ohne das car2go anzuschließen, droht ein Strafzettel oder sogar eine Abschleppung.
Tipps & Tricks
Sollte die Parkkarte einmal nicht funktionieren, so kann man einfach an der Schrankenanlage klingen und sagen, dass man mit einem car2go rein- bzw. rausfahren möchte. Die Pförtner öffnen dann die Schranke.
Ganz besonders wichtig ist aber in diesem Fall auch, dass das Problem gemeldet wird. Also bitte über den SOS Button im Fahrzeug das Callcenter kontaktieren und durchgeben, dass die Parkkarte getauscht werden muss.
Nur so kann dafür gesorgt werden, dass die Karte ausgetauscht wird und der nächste Member wieder problemlos ein- und ausfahren kann.
Über die Parkplätze am Flughafen wurde bereits im letzten Artikel berichtet, also gerne nochmal diesen Artikel durchlesen.
Und nun zu dir? Hast du noch weitere Tipps rund um die Nutzung von car2go in Stuttgart?