Adaptive Bremsen, Navigationssystem, „Coming-Home“-Licht und vieles mehr bieten die neuen car2go Modelle. Alle Infos dazu und zu weiteren technischen Features einfach zum Nachlesen.
Allgemeine Neuheiten rund um die neuen Mercedes-Benz Modelle sind in einem vorherigen Blogartikel genau erklärt worden, ein Blick lohnt sich!
https://www.youtube.com/watch?v=fkfjGknjJBk
Anfahren
Um das car2go zu starten, ist der Schlüssel in die Zündung zu stecken. Die Handbremse muss nicht extra gelöst werden, dies geschieht automatisch, wenn D eingelegt wird und das Gaspedal gedrückt wird.
Die Automatik-Schaltung der neuen Modelle ist bereits auf den Stadtverkehr angepasst, beispielsweise springt der Motor beim Halten an der Ampel in den Start-Stopp-Modus, um Energie einzusparen.
Sollte einmal Angst entstehen während des Anfahrens am Berg rückwärts zu rollen, unterstützt das car2go den Fahrer mit der adaptiven Bremse.
Orientierung
Das Navigationssystem bietet Orientierung in unbekannten Gebieten. Einzustellen ist es mit dem Drehrad in der Mittelkonsole.
Zu beachten ist, dass das Display nur mit diesem Drehrad bedient werden kann und es über keine Touchfunktion verfügt.
Auch wenn kein Zielort definiert ist, läuft die Karte mit, sofern der Menüpunkt „Navigation“ in der Mittelkonsole ausgewählt wurde.
Fahrt
Um die Frontscheibenwischer einzuschalten, muss der Knopf außen am linken Hebel gedrückt werden. Über den Dreh des Hebels springt der Heckscheibenwischer an.
Die neuen Modelle verfügen über das sogenannte „Coming home“-Licht. Also bitte nicht wundern, auch wenn das Licht im Auto ausgeschaltet wurde, leuchtet es beim Verlassen des car2gos weiter und geht nach einer Weile von alleine aus, sodass der Bereich rund um das car2go auch im Dunkeln gut sichtbar ist.
Um auch auf Autobahnen sicher unterwegs zu sein, sind alle neuen Modelle mit einem Kollisionswarner ausgestattet. Dieser ersetzt aber natürlich nicht das Einhalten des Sicherheitsabstandes!
Fahrt beenden
Um die Fahrt zu beenden, ist der Schlüssel mit der Seite des car2go Chips in die Halterung in dem Handschuhfach zu stecken.
Im Übrigen: Mit der App ist es ganz einfach ein neues Mercedes-Benz Modell zu finden. Man kann dort nach den verschiedenen car2go Modellen filtern, um sich die Verfügbarkeit des gewünschten Autos anzeigen zu lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=RjtMoPmNygE
Und nun zu dir? Was hat dich am meisten an den neuen Mercedes-Benz Modellen begeistert?